PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spielbericht: ERSTE gegen BV Burscheid



Horst Schulten
26.05.2013, 19:46
Spielbericht vom 26.05.2013


Ergebnis: 6 : 0 für den BV Gräfrath (HZ: 3 : 0 für den BV Gräfrath)


Mannschaftsaufstellung:

Florian Brückmann; Faouzi Benabdellah, Sebastian Zupanic, Sebastian Eckhoff, Denis Petti; Mladen Tomic, Sandro Avanzato, Robert Kucybala, Raschid Laghmouchi; Tobias Tietz, Davide Mangia.


Spielerwechsel:

Mohamed Taheri für Mladen Tomic (68. Min.), Steffen Mielenbrink für Davide Mangia (75. Min.) und Jonathan Welzel für Sandro Avanzato (80. Min.).


Schiedsrichter:

Wolfgang Vaak


Besondere Vorkommnisse:

Gelb-rote Karte für Raschid Laghmouchi in der 75. Minute.


Tore:

1 : 0 (2. Min.) Tobias Tietz per Kopf nach Flanke von Faouzi Benabdellah, 2 : 0 (10. Min.) Sebastian Zupanic nach einer Ecke von Faouzi Benabdellah, 3 : 0 (30. Min.) Davide Mangia schob den Ball nach einem Pass von Mladen Tomic am Burscheider Keeper vorbei ins Netz//4 : 0 Sandro Avanzato, nachdem sich Tobias Tietz vorher den Ball toll eroberte und auf Mladen Tomic gespielt hatte. Mladen leitete dann zu Sandro weiter, der keine Probleme hatte, den Ball einzuschießen, 5 : 0 (81. Min.) Steffen Mielenbrink im Nachschuss, nachdem Sandro Avanzato zuvor den Ball schön mitgenommen hatte, aber am Torhüter gescheitert war, 6 : 0 (89. Min.) Jonathan Welzel mit einem Heber aus halbrechter Position aus ca. 25 m über den Torhüter.



Nach vier Auswärtsspielen in Folge –einschl. des Pokalspiels in Richrath- durften wir heute noch einmal am heimischen Flockertsholz ran. Die Mannschaft nahm dabei die Spielfreude der 2. Halbzeit des Pokalspiels mit und gewann gegen den BV Burscheid auch in der Höhe völlig verdient mit 6 : 0.

Wir begannen sehr konzentriert und mit hohem Tempo. Schnell wollten wir deutlich machen, wer der Herr im Hause ist. Tobias Tietz in der zweiten Minute und Sebastian Zupanic in der 10. Minute stellten jeweils nach Vorarbeit von Faouzi Benabdellah schnell das 2 : 0 her. Wir spielten danach recht gefällig weiter, konnten aber zunächst weitere sich bietende Chancen nicht verwerten. Burscheid kam nun etwas auf und versuchte mitzuspielen. Richtig gefährlich wurde es aber selten und meist nur dann, wenn sich der Burscheider Torjäger Serkan Özkan am Ball befand. Das was noch an Schüssen auf unser Tor kam, hatte unser Torhüter Florian Brückmann. In der 30. Minute erhöhten wir dann noch zum 3 : 0. Mladen Tomic hatte Davide Mangia in Szene gesetzt, der sich schön durchsetzte und den Ball anschließend am Burscheider Torhüter vorbei ins Netz schob.

Die Burscheider mussten sich in der Halbzeitpause wohl einiges von ihrem Trainer Werner Malischke anhören, der natürlich mit der Leistung seiner Schützlinge nicht zufrieden war. Verständlich, um zu 100 % in der Liga zu bleiben, brauchen die Burscheider noch zwingend mindestens ein Pünktchen. Das sollten sie heute jedoch nicht am Flockertsholz holen. In der 53. Minute machten wir nämlich das 4 : 0. Tobias Tietz hatte sich an der Außenlinie wunderbar den Ball erkämpft und zurück auf Malden Tomic gespielt, der Sandro Avanzato mustergültig anspielte. Sandro hatte so keine Mühe mehr, den Ball zu versenken. Wir ließen nun weiter gut den Ball laufen und zeigten weitere schöne Angriffe, die zunächst ohne Torerfolg blieben. Die Burscheider versuchten nun wieder mehr mitzuspielen, ohne dass sich für sie wirklich zwingende Chancen ergaben. In der 68. Minute brachten wir dann Mohamed Taheri für Mladen Tomic, der ein gutes Spiel gezeigt hatte. In der 75. Minute kam dann noch Steffen Mielenbrink für Davide Mangia. Kurz danach holte sich Raschid Laghmouchi die gelb-rote Karte ab und wir mussten mit einem Mann weniger weiter spielen. Dies konnte jedoch nicht verhindern, dass wir weiter am Drücker blieben und auch die Tore schossen. In Unterzahl stand Steffen Mielenbrink in der 83. Minute bei seinem 5 : 0 richtig, nachdem der Burscheider Torhüter einen Schuss von Sandro Avanzato nur nach vorne abwehren konnte. Die Burscheider versuchten fortan den Ball mit einem Mann mehr nur noch in den eigenen Reihen zu halten, um nicht noch ein Gegentor zu kassieren. Der für Sandro Avanzato in der 80. Minute eingewechselte Jonathan Welzel durchkreuzte diesen Plan. In der 89. Minute machte er sich halbrechts auf den Weg und hob den Ball aus gut 25 m über den Burscheider Torhüter hinweg zum 6 : 0 Endstand ins Burscheider Tor. Ein schöner Treffer!

Unter dem Strich haben wir ein ordentliches Spiel des BVG gegen eine am heutigen Tag überforderte Burscheider Mannschaft gesehen. Drei Tore in jeder Halbzeit, kein Gegentor und sechs unterschiedlich Torschützen sind Beleg für eine geschlossene Mannschaftsleistung. Den Burscheidern wünsche ich, dass sie sich den einen Punkt, den sie wahrscheinlich noch für den Klassenerhalt benötigen, in den verbleibenden zwei Spielen noch holen.

Für uns geht es nun am kommenden Sonntag bei der 1. Spvg. Solingen-Wald 03 weiter, die nach einem 5 : 1 Sieg in Hilgen sicherlich noch einmal nach dem letzten Strohhalm zum Klassenerhalt greifen will. Dazu müssen sie allerdings ihre beiden letzten Spiele gegen uns und in Monheim gewinnen und zudem darauf hoffen, dass die direkte Konkurrenz um die Abstiegsplätze leer ausgeht. Wir wollen gerne unseren derzeitigen 6. Tabellenplatz festigen und dazu möglichst auch bei 03 punkten. Das wird also trotz der unterschiedlichen Vorzeichen eine spannende Begegnung.