PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spielbericht: Testspiel ERSTE bei der TG Burg



Horst Schulten
21.07.2013, 19:11
Spielbericht vom 21.07.2013


Ergebnis:* 3 : 0 für die TG Burg (Hz. 1 : 0)


Mannschaftsaufstellung:

Jan Hückeler; Rudolf Groß-Bölting, Sebastian Zupanic, Sebastian Eckhoff, Pascal Gollin; Mladen Tomic, Robert Kucybala, David Bürgel, Stefan Dozan, Philipp Schulten; Bastian Dörner.


Spielerwechsel:

Tobias Tietz für Philipp Schulten, Raschid Laghmouchi für Rudolf Groß-Bölting und Christopher Otto für Stefan Dozan (alle 46. Min.), Steffen Mielenbrink für Sebastian Eckhoff, Fabian Schulten für Mladen Tomic und Sascha Liedtke für David Bürgel (alle 60. Min.) Mladen Tomic für Sebastian Zupanic (85. Min.)


Schiedsrichter:

wirkte einige Male recht unentschlossen.

Besondere Vorkommnisse:

Keine!


Tore:

1 : 0 (25. Min.) Elfmeter für die TG Burg//2 : 0 (70. Min.) Flachschuss aus 16 m, 3 : 0 (87. Min.) Konter mit anschließender guter Einzelleistung eines Burger Spielers.


Wir hatten heute bei über 30° C auf dem Rasen der Herbert-Schade-Sportanlage unter der Hitze doch sehr zu leiden. Doch diese Rahmenbedingung war ebenso wie der staubtrockene und damit holprige Rasenplatz für beide Mannschaften gleich. Der BV Gräfrath hatte fast über die gesamte Spielzeit mehr als 70 % Spielanteile. Die TG Burg stand ausschließlich tief drin und konterte bei Balleroberung gefährlich. Zur Führung der TG Burg bedurfte es aber eines Elfmeters, den der Burger Schütze unerreichbar für Jan Hückeler einschoss. Aber auch wir erarbeiteten uns die eine oder ander Chance. Die größte Möglichkeit zu einem Tor bot sich bei einem schönen Lupfer von Philipp Schulten aus 20 m, den ein Burger aber noch so eben von der Linie kratzte. Ansonsten verfingen wir uns, bei allen Bemühungen das Spiel breit zu machen, an der vielfüßigen und dicht gestaffelten Burger Defenisve.

In der zweiten Hälfte bot sich kein anderes Bild. Der BV Gräfrath machte das Spiel und die Burger schossen die Tore. Hatte Sebastian Zupanic noch mit einem Distanzschuss Pech, haderte Tobias Tietz bei seinem Torschuss, weil er den Innenpfosten traf und der Ball wieder ins Feld zurück prallte, anstatt im Burger Tor einzuschlagen. Und weil wir unsere Torchancen nicht nutzten und uns bei allen Spielanteilen offensiv nicht wirklich viel einfiel, konterten die Burger munter weiter und machten letztlich noch die Tore zum 2 : 0 und nach unserer Umstellung auf Dreierkette kurz vor Ende der Partie nach einer schönen Einzelleistung noch das 3 : 0. Zudem gab es noch zwei Situationen, in denen unser Torwart Jan Hückeler im 1 gegen 1 glänzte und schlimmeres verhüten konnte.

Mit dem heutigen Auftritt und natürlich mit dem Ergebnis bin ich überhaupt nicht einverstanden. Da wird es in dieser Woche beim Training einiges aufzuarbeiten geben. Es scheint noch ein dornenreicher Weg zu sein, bis die Mannschaft auf dem Level ist, dass wir uns alle vorstellen. Zudem gibt es am Mittwoch beim GSV Langenfeld, am Freitag beim SSV Berghausen und am Sonntag beim DSV 04 Düsseldorf genügend Möglichkeiten sich zu rehabilitieren. Anstoßzeiten und Spielorte sind bei Spiele und Ergebnisse aufgeführt.


,