PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spielbericht: ERSTE gegen den TSV Eller 04



Horst Schulten
10.11.2013, 19:12
Spielbericht vom 10.11.2013


Ergebnis:* 1 : 1 Unentschieden (HZ: 0 : 1 für Eller)


Mannschaftsaufstellung:

Onur Yilmaz; David Bürgel, Christopher Otto, Sebastian Eckhoff, Cem Solmaz; Fabian Schulten, Mladen Tomic, Raschid Laghmouchi, Denis Petti, Rudolf Groß-Bölting; Sandro Avanzato.


Spielerwechsel:

Pascal Gollin für Sandro Avanzato (11. Min.), Robert Kucybala für Denis Petti (62. Min.) und Philipp Schulten für Raschid Laghmouchi (68. Min.).


Schiedsrichter:

Muharrem Yigit nicht ganz fehlerfrei, verteilte diese Fehler aber auf beide Mannschaften, so dass niemand entscheidend benachteiligt wurde. Ich gestehe aber, dass wir gerne einen Elfmeter gehabt hätten, als Pascal Gollin im Strafraum von seinem Gegenspieler gehalten wurde.


Besondere Vorkommnise:

Keine!


Tore:

0 : 1 (34. Min.) nach einer Ecke für Eller bekamen wir den Ball nur zur Seite geklärt, blöder Weise stand dort ein Spieler von Eller, der sofort flach und hart herein spielte. Der Ball kam zu Dennis Ordelheide, der keine Mühe hatte, aus 5 m einzuschieben.//1 : 1 (80 Min.) Pascal Gollin bekam den Ball auf unserer linken Seite in Strafraumhöhe von Philipp Schulten zugespielt und hielt einfach mal drauf. Der Torwart von Eller ließ den Ball nach vorne abklatschen und Pascal Gollin schob den Abpraller aus 14 m flach in die lange Ecke.


BV Gräfrath holte verdienten Punkt gegen Spitzenreiter Eller 04

Unser erster Angriff sah direkt sehr vielversprechend aus. Denis Petti wurde auf der linken Seite freigespielt und spielte den Ball flach und hart in die Mitte auf Sandro Avanzato, der aber leider wegrutschte und so den Ball nicht richtig traf. Schade, dass war eine gute Möglichkeit. Leider fiel Sandro so unglücklich auf die Hand, dass der Daumen dick anschwoll und wir ihn früh gegen Pascal Gollin auswechseln mussten. In der Folge entwickelte sich ein interessantes Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe mit einem ansprechenden kämpferischen und läuferischen Niveau. Über den Einsatz kamen wir auch zu einigen sehenswerten Kombinationen. Leider fiel das erste Tor für Eller (34. Minute) im Anschluss an eine Ecke, als wir den Ball nicht richtig klären konnten. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte uns Onur Yilmaz in unserem Tor aber bereits mit zwei tollen Paraden die Bude sauber gehalten. Von dem Rückstand ließen wir uns jedoch nicht beirren. Wir stabilisierten uns im Defensivverhalten immer mehr und uns gelang es teilweise wirklich gut, aus der Viererkette unser Spiel aufzubauen. Gegen die bislang beste Abwehr der Liga, nämlich die von Eller, war aber nur sehr schwer ein Durchkommen.

In der Halbzeit nahmen wir uns vor, unser Spiel in gleicher Form fortzusetzen und aus einer ordentlichen Defensive den Ausgleich anzupeilen. Mit fortlaufender Spielzeit wollten wir den Ausgleich jedoch immer mehr erzwingen und öffneten Eller dadurch viele Räume, die sie zu einigen Kontern -teilweise in doppelter Überzahl- nutzten. Ein guter Onur Yilmaz in unserem Tor, geschicktes Verhalten unserer Abwehrspieler und ein wenig auch Unvermögen der Angreifer von Eller bewahrten uns vor dem 0 : 2. In der 62. Minute brachten wir dann Robert Kucybala für Geburtstagskind Denis Petti -herzlichen Glückwunsch alter Mann, 23 Jahre bist Du jetzt auch schon!- und in der 68. Minute Philipp Schulten für Raschid Laghmouchi. Mit den Einwechslungen stellten wir taktisch dann auch noch einmal um, mit der Absicht, mehr Druck nach Vorne zu erzeugen. Leider brauchten Robert und Philipp ihre Zeit um in das Spiel zu finden, danach ging es dann deutlich besser. Pascal Gollin war es dann, der nach Anspiel von Philipp Schulten in der 80. Minute im Nachsetzen den Ausgleich erzielte. Fortan waren wir einen Tick besser als Eller, ohne uns jedoch entscheidend durchsetzen zu können. Auch die Freistöße, die wir jetzt zugesprochen bekamen, landeten leider nicht im gegnerischen Tor.

Aufgrund einer ordentlichen Leistung, insbesondere auch wegen einer Steigerung in den letzten 25 Minuten, geht die Punkteteilung gegen den Tabellenführer absolut in Ordnung. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie mit dem entsprechenden Einsatz einen guten Ball spielen kann. Jetzt gilt es, auf die guten Leistungen aus den letzten beiden Spielen gegen die Spitzenmannschaften aus Kalkum-Wittlaer und aus Eller aufzubauen und mit einer nochmaligen Steigerung am nächsten Sonntag in Monheim mit Punkten nach Hause zu fahren. Die Spiele gegen die unmittelbaren Konkurrenten müssen wir jetzt unbedingt gewinnen, um in der Tabelle wieder ins Mittelfeld zu rutschen. Also jetzt auf keinen Fall ausruhen, dazu sind alle Spiele in dieser Liga einfach zu eng, sondern drauflegen, damit wir unsere Ziele erreichen.