Uiuiuiuiuiui, mein Nick lässt vermuten, dass es etwas länger her ist, dass ich mich angemeldet habe ;-). Wäre wohl mal an der Zeit, den Namen zu ändern, aber ich weiß nicht wie. Anyway: So stellt sich das Spiel aus Haaner Sicht dar:

SSVg Haan - BV Gräfrath 1 : 3 ( 0 : 0 )

Nein, das war nicht so geplant. Wie hier schon mehrfach erwähnt, ist der BVG eines der Teams, die ich im Hinblick auf das mögliche Gerangel um Platz 4 auf dem Zettel habe, insofern war das Match schon ein bisschen richtungsweisend. Und da hätte ich mir etwas mehr Engagement, etwas mehr Struktur und vor allem etwas, nein: viel mehr Bindung zwischen den Mannschaftsteilen gewünscht. Es sah phasenweise, vor allem zu Beginn, so aus, als hätten wir fünf Mann in der Abwehr, vier im Sturm und einen, der dazwischen zwar hin und her, aber auch konsequent am Ball vorbei läuft.

In Halbzeit eins haben wir folgerichtig keine einzige Torchance zustande gebracht und waren mit dem 0:0 demnach ganz gut bedient, auch wenn Gräfrath nun auch nicht gerade ein Sturmfeuerwerk abgebrannt hat. Hälfte zwei war zwar eigentlich sogar etwas stärker, hat aber hinten nun mal zu drei Einschlägen geführt. Die Tore zum 0:1 und 0:2 - blödes Missverständnis - passieren, aber das 0:3 hat mich wirklich auf die Palme gebracht: Es kann nicht sein, dass der Gegner gefühlte 16 Kurzpässe in unserem Strafraum spielt, bis sie einen in Position gebracht haben, der dann humorlos einnetzt. So passiv kann man nicht verteidigen, so geht das einfach nicht.

Ramsans 1:3 nach einer Ecke führte zwar zu Aufbäumen, aber das war es dann auch. Verdiente Niederlage, leider. Damit stehen wir jetzt auf genau dem 4. Tabellenplatz, der es nach Möglichkeit bis zum Ende bleiben soll. Dafür müssten wir dann aber aus dem zweifellos bestehenden Formtal herauskommen, am besten schon kommende Woche in Lützenkirchen.

Netter Randaspekt: Coole Jungs sind das, die für Gräfrath spielen, ich mochte die immer schon ganz gerne. Einer von denen, der sich über unser Gequatsche am Rand geärgert hat, hat dies mit einer Geste untermauert, die erwachsenen gegnerischen Trainern gegenüber hart an der Grenze war. Aber: Der Bursche kann auf Knopfdruck den Schalter umlegen - mit dem Schlusspfiff war alles vergessen, wir haben dann noch nett miteinander geplaudert. Ich finde das klasse; so einen könnten wir bei uns auch gut gebrauchen im Team.


Monheim solltet Ihr schaffen - zumindest, wenn Ihr so spielt wie bei uns und nicht so, wie wir bei denen.

In Wald schaue ich vielleicht vorbei, wenn es sich zeitlich einrichten lässt. Ich drücke Euch die Daumen! Nicht, weil ich Wald nicht auch gönnen würde, aber ein Finale Tuspo vs 03 wäre irgendwie fade, weil vorhersehbar.