Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: The Fog - Schlammschlacht des Grauens

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Weltmeister
    Registriert seit
    24.09.2006
    Beiträge
    1.122

    Standard The Fog - Schlammschlacht des Grauens

    Ralf ist schuld!
    Beim Freitagstraining wünschte er sich für Samstag einen nassen Ascheplatz in Quettingen, da unsere Jungs das Pokalspiel im Teich von Bergisch Neukirchen gewonnen hatten.
    Vermutlich hat er die halbe Nacht Regentänze veranstaltet. Zumindest war das mein erster Gedanke, als ich beim Aufwachen hörte, wie Tropfen auf unser Dach prasselten.

    Vielleicht hätten wir uns den Quettinger Platz vorher mal anschauen sollen. Denn während wir in Bergisch Neukirchen eine groooße Pfütze vorfanden, ist der Quettinger Platz so uneben, dass – so die Meinung einiger Mitgereister – Fußballspielen darauf im Grunde unmöglich ist. Selbst die hartgesottenen Ü40er – „Stellt Euch nicht so an! Wir haben früher nur auf Asche gespielt!“ – waren geschockt! So sahen die Plätze offenbar selbst im letzten Jahrtausend nicht aus.

    Beim Pokalspiel hatten unsere Jungs schnell heraus, wie der Ball im Matsch reagierte, führten ihn also bald am Fuß bzw. passten so, als hätten sie nie woanders als auf nasser Asche gespielt.
    Nicht so in Quettingen! In den Tälern stand das Wasser so tief, dass Susi den Spielern schon Taucherbrillen verpassen wollte. Auf den Bergen war der Platz fast rappeltrocken (es hatte ja morgens zuletzt geregnet).
    D. h. wer einem Mitspieler passen wollte, hätte im Grunde vorher physikalische Berechnungen anstellen müssen, wie viele Meter der Strecke so trocken waren, dass der Ball ähnlich wie auf Kunstrasen rollte, und wie viele Meter so unter Wasser standen, dass ihn nur ein Full-Power-Schuss dazu bringen konnte, sich überhaupt zu bewegen.
    Wenn ein Spieler mit dem Ball am Fuß rannte, passierte es mehr als einmal, dass er – zunächst auf trockener Strecke gut vorwärtskommend – abrupt und verwirrt innehielt, weil er zwar weitergerannt, der Ball aber in einer plötzlich aufgetauchten Pfütze liegen geblieben war.

    Es war eine Katastrophe, und obwohl unsere Jungs spielerisch deutlich überlegen waren, war nicht zu übersehen, dass die Heimmannschaft mit den Platzverhältnissen besser klarkam.

    Aber wir wären ja nicht die C1-Eltern, wenn wir nicht trotzdem unseren Spaß gehabt hätten. Wir amüsierten uns köstlich über das, was wohl eine Art Fußball sein sollte, vor allem, als Chris gute Aktionen mehrfach mit „Sauber, der ....!“ kommentierte. Sauber war der ..... (wer auch immer) mit Sicherheit nicht mehr. Später ging Chris zu „Schmutzig, der ....“ über – passte besser.
    Dann spielten wir das Such-Spielchen „Wer ist denn noch nicht vollständig eingesaut?“, woraufhin wir meist nicht lange auf das nächste Hinfallen desjenigen warten mussten. (Nein, wir sind nicht gemein! Das war Galgenhumor! )

    Ach, ja, etwas Zählbares passierte auf dem Platz auch:
    In der 16. Minute verwandelte Lars einen Foul-Elfmeter zur 0:1-Führung.
    Eine Minute später erhöhte Luca auf 0:2.
    Von da an ließen unsere Jungs sich gefährlich hinten rein drängen, so dass wir froh waren, als zur Pause gepfiffen wurde.

    5 Minuten nach dem Wiederanpfiff stand es 0:3 (wieder Luca).
    In der 51. Minute verkürzten die Gastgeber auf 1:3.

    Und dann folgte ein besonders cleverer Schachzug der Quettinger: Sie stellten eine offenbar im Boden verborgene Nebelmaschine an. Während Tills Tor weiterhin deutlich sichtbar blieb, wurde das gegnerische Tor immer mehr von Nebelschwaden verhüllt. Unheimlich! Geheimnisvoll! Einige Zuschauer versuchten, das Phänomen wissenschaftlich zu erklären: „Da sich die Spieler zuletzt überwiegend vor dem Quettinger Tor aufgehalten haben, dabei durch das Wasser gestampft sind, hat sich daraus Nebel gebildet....“ – oder so ähnlich! (Physik war nie mein Ding. ) Wie auch immer: Offenbar waren die Gräfrather in dieser Phase deutlich am Drücker, konnte nur leider nicht mehr so richtig sehen, wohin sie schießen sollten.
    Trotzdem gelang Toni in der 56. Minute der Treffer zum 1:4 , bevor Quettingen in der 61. Minute zum Endstand von 2:4 einlochte.

    Hatten wir uns zwischendurch ein bisschen Sorgen um unsere armen Kinder gemacht und uns – nur ein gaaanz kleines bisschen – unserer „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“-Einstellung geschämt , zeigte sich am Ende, dass das völlig unnötig gewesen war. Verdreckt wie Bergbau-Kumpel, aber dennoch strahlend kamen unsere Jungs vom Feld. Die, die man unter all dem Matsch gar nicht mehr erkennen konnte, nahmen die „Hey, hast Du überhaupt mitgespielt?“-fast-noch-Sauberen in die Arme. Die „Faszination Matsch“ endet offenbar nicht mit der Pubertät. Luca schmiss sich gar absichtlich in die Pfützen.
    Da auch ich mich über die Schlammschlacht amüsiert hatte, geschah es mir wohl recht, dass Robin übermütig meinte, die Betreuerin „einseifen“ zu müssen. (Wem gehört dieses Kind!?!)

    Nach dem Duschen kamen tatsächlich Arian, Justin (1. Einsatz für die C1 – Willkommen im Team!), Kevin, Lars, Loris, Luca, Patrick, Robin, Till, Tim, Timo und Toni wieder zum Vorschein.

    Ein dickes Lob an den Schiedsrichter!!! Wie vorgezogene Weihnachten fühlt sich der erste von einem offiziellen Schiedsrichter erstellte Spielbericht dieser Saison an, bei dem Torschützen, Einwechslungen und Ergebnis stimmen!!!

    Nach dem heutigen Training und der Weihnachtsfeier am Mittwoch verabschiedet sich die C1 – auf dem 5. Tabellenplatz – in die Weihnachts-/Neujahrspause.

    Wir wünschen allen BVGlern und ihren Familien ein gesundes Weihnachtsfest und alles Gute für 2014!

    Unser Training beginnt wieder am Montag, dem 06.01.2014.
    Bitte schaut bei zweifelhaften Wetterverhältnissen unbedingt in Euren Mails, im Forum und/oder bei WhatsApp nach, ob wir das Training abgesagt haben! Wenn da nichts steht, findet es statt.

    Vorankündigung:
    Das Nachholspiel vom 07.12.13 findet am 18.01.14 statt.
    Heim
    Gegner: SF Baumberg
    Anstoß: 15.30 Uhr
    Treffpunkt: 14.30 Uhr
    Kuchen: Familie Salm
    Trikotwäsche: Familie Geyer

    Wie immer bitte schnellstmögliche Info bei Verhinderung!
    Geändert von AS263 (25.12.2013 um 10:36 Uhr) Grund: Ergänzung des vergessenen Hinweises, je nach Wetter am 6.1. auf Mails etc. zu achten

Ähnliche Themen

  1. Panther-Schlammschlacht in Quettingen
    Von Markus im Forum G1/G2/G3 Jugend (Bambinis)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 04:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •