Spielbericht vom 24.01.2009


Ergebnis: 6 : 0 für den BVG (HZ: 3 : 0)


Mannschaftsaufstellung:

Durst, Lauenroth, Koss, Eckhoff; Bürgel, Otto, Handt, Wentzeck, Ayten; Spiesl, Mielenbrink.


Spielerwechsel:

Schulten für Otto, T. Tietz für Bürgel, Koc für Handt, J. Tietz für Durst (alle 45. Minute) Lehnardt für Wentzeck (65. Minute), Ünal für Mielenbrink (79. Min.).


Besondere Vorkommnisse:

Faires Fußballspiel, das der gute Schiedsrichter Dennis Plasberg gut im Griff hatte.


Tore:

1 : 0 (9. Min.) Steffen Mielenbrink braucht eine lange Flanke von Spiesl nur noch einzudrücken, 2 : 0 (20. Min.) Wentzeck zieht aus 20 m flach in die linke, untere Ecke ab, 3 : 0 (43. Min.) Spiesl verwandelt einen abprallenden Ball in zentraler Position aus 16 m, // 4 : 0 (64. Min.) erneut nimmt Spiesl –diesmal nach einer Ecke- den Ball aus zentraler Position auf und trifft aus 14 m, 5 : 0 (79. Min.) Ayten mit schönem Kopfball nach Ecke von Tobias Tietz, 6 : 0 (85. Min.) Tobias Tietz mit schönem Kopfball nach einer Klasseflanke von Lehnardt.


Heute ging es im zweiten Testspiel auf die Rückrunde gegen die Top-Mannschaft des Kreises Remscheid, die SG Hackenberg. Unsere A-Jugend wollte es heute wissen und sich für die letzte Testspielniederlage im vergangenen Jahr (3 : 0) auf der Hackenberger Asche revanchieren. Vorweg: Dies gelang heute bisweilen eindrucksvoll.

Von Beginn an zeigten wir, dass wir das heutige Spiel bestimmen und gewinnen wollten. In der ersten Halbzeit standen wir hinten sicher und ließen nur ganz wenige Hackenberger Torchancen zu. Ging trotzdem einmal ein Ball durch, hatte Torhüter Frank Durst ihn sicher. Unser Mittelfeld wurde schnell und mit flüssigen Kombinationen überbrückt. Lediglich im Defensivverhalten bedurfte es zwischendurch schon mal einiger Korrekturen von der Bank. In der Offensive waren wir heute wieder stark. Mielenbrink, Wentzeck und Spiesl nutzen ihre Chancen und besorgten eine verdiente 3 : 0 Halbzeitführung.

Bereits zur Halbzeit wurde viermal gewechselt. Bis auf ein paar kleinere Unebenheiten setzte die so umgestellte Mannschaft ihr souveränes Spiel fort. Hinten brannte weiterhin nichts an, auch wenn die Hackenberger jetzt einige Male gefährlicher vor unser Tor kamen. Jonas Tietz hatte auf diese Weise die Möglichkeit, sich im Tor entsprechend auszuzeichnen, was ihm prima gelang. Offensiv machten wir weiter Druck. Erneut war es Spiesl, der nach einem Abpraller das 4 : 0 erzielte. Ayten mit einem schulbuchmäßigen Kopfball nach Ecke von Tobias Tietz und Tobias Tietz mit Kopfball nach einer Klasseflanke des eingewechselten Lehnardt erzielten die Tore zum 6 : 0 Endstand.

Unter dem Strich bleibt die Erkenntnis, dass die Mannschaft auf dem richtigen Weg ist und gut auf die kommende Rückrunde vorbereitet scheint. Insbesondere ist es für einen Trainer schön zu sehen, welche Alternativen es mittlerweile im Kader gibt. Wir sind leistungsmäßig dichter zusammengerückt und zwar nicht, in dem die starken Spieler stehen geblieben sind, sondern indem sich heute jeder einzelne Spieler stark verbessert zeigte. Jeder hat versucht dem Trainer zu zeigen, dass er in die erste Elf will. Mehr kann man von einem Testspiel nicht erwarten. Jetzt fahren wir am Montag zum Testspiel bei Hilden-Nord, dann gibt es in der nächsten Woche noch zwei Trainingseinheiten und dann gilt es, am Samstag in Monheim zu bestehen und möglichst 3 Punkte mit nach Gräfrath zu nehmen. Erst dort zeigt sich, wie weit wir wirklich schon wieder sind.

Den Hackenbergern wünschen wir eine weiterhin erfolgreiche Saison und viel Erfolg bei ihrem Niederrheinpokalkracher in der nächsten Woche gegen den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach!


Euer Trainer